Zusätzliche Kinderprüfung am 08.10.2018

Nach dem großen Prüfungstag am 09.07.18 wurde noch ein zusätzlicher Prüfungstag für Kinder angeboten.

Auch an diesem Tag konnten die jungen Sportler des TAKEZO – Cologne mit guten Leistungen überzeugen. Alle vier angetretenen Kinder haben ihre jeweilige Prüfung bestanden.

Zum 6.Kyu, grüner Gürtel

– Hoffrichter, Lena

Zum 7.Kyu, oranger Gurt

– Siegrist, Benedict

– Dietrich, Matilda

– Domme, Maxime

Allen herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam

Sabine, Willi und Stephan.

Neue DAN (Schwarzgurt) Graduierungen beim TAKEZO – Cologne

Der 1. Karate Dojo Huchem-Stammeln e.V. veranstaltete sein diesjähriges Karate-Erlebnis-Wochenende für Kinder und Erwachsene zum 8. Mal, vom 31.08. – 02.09.2018 in Gerolstein.

Das Organisationsteam des Vereines leistete hervorragende Arbeit, galt es doch kurzfristig einen neuen Veranstaltungsort zu finden, da die Hallendecke des eigentlichen Austragungsortes im Juni eingestürzt war.

Insgesamt 14 Trainer (2 aus unserem Verein) sorgten in 3 Hallen, 2 Unterrichtsräumen und einer Außenanlage für ein ausgewogenes Programm in den Bereichen Theorie und Praxis rund um unseren Karate – Sport.

Im Rahmen des Lehrganges fanden auch Gürtelprüfungen statt. So konnten zwei Trainer des TAKEZO – Cologne neue DAN (Schwarzgurt) Graduierungen erreichen.

Willi Kleysteuber ist nun Träger des 5. Dan und Willi Maibüchen trägt nun den 2. Dan in der Stilrichtung Stiloffenes Karate (SOK) im Deutschen Karateverband (DKV).

Alle Mitglieder gratulieren zur bestandenen Prüfung.

Bilder zur DAN Prüfung findet ihr hier

Großer Prüfungstag beim TAKEZO – Cologne

Viele Menschen haben bei einer Prüfung sogenannte Prüfungsangst. Bei unserer Karateprüfung am 09.Juli 18 war das nicht anders, es gab Kämpfer die nach außen hin völlig gelassen erschienen, aber mit Beginn der Prüfung explodierten sie förmlich. Andere hingegen konnten vor lauter Aufregung nicht still stehen.

Die Prüfungen am 09. Juli begannen mit 18 Kindern, davon 14 Mädchen!

Also mit der Frauenquote haben wir bei den Karatekindern keine Probleme.

Anders ist das bei den Erwachsenen hier waren von den 14 Prüflingen nur 3 Frauen, hier könnten wir einige interessierte Neueinsteigerinnen oder Wiedereinsteigerinnen gebrauchen.

Erfreulicher Weise waren viele Eltern bei der Kinderprüfung als Zuschauer gegen. Unter deren wachsamen Augen konnten die Kinder zeigen, was sie bisher gelernt hatten. Alle haben ein Superleistung abgeliefert und somit auch alle bestanden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge.

Aber wie heißt es doch so schön: „Nach der Prüfung ist vor der Prüfung“.

Weiter geht es………………

Bei den Kindern waren zur Prüfung angetreten:

(Kyu = Schülergrad, hier gelistet mit ihren neuen Gurtfarben)

5.Kyu, 1. Violetter Gürtel

– Senli, Caner

6.Kyu, grüner Gürtel

– Chu Thi, Vy Huyen

– Lenders, Kirstin

7.Kyu, oranger Gürtel

– Adegasoye, Tinu

– Aytar, Sahra Lal

– Aytar, Dila

– Pimentel May, Vanessa

– Schäfer, Matthias

– Schopps, Lilly

– Schopps, Mia

8.Kyu, gelber Gürtel

– Dannenbäumer, Katharina

– Dörmann, Linèa

– Fingerhut, Clemens

– Held, Joelina

– Khedda, Amera

– Neumann, Milla

– Richardson, Anna Pauline

– Stallberg, Finn

Hier geht´s zu den Bildern

Kyu-Prüfung vom 09.07.2018

Nach intensiver Vorbereitungszeit fanden am 9. Juli 2018 die Kyu-Prüfungen (Gürtelprüfungen) einiger Karateka, im Dojo des TAKEZO-Köln des TV-Höhenhaus e.V., statt. 14 Karateka mussten sich im Rahmen dieser Leistungsüberprüfung den kritischen Blicken der Prüfer und Trainer stellen. Die schweißtreibende Übungs- und Vorbereitungszeit der vorangegangenen Trainingseinheiten stellte sich für alle Prüflinge als Erfolg dar. Nach abgeschlossener Prüfung konnten sich alle über einen neuen Kyu-Grad und die Meisten auch über eine neue Gürtelfarbe freuen. Wer jetzt aber denkt in den Ferien sei ausruhen angesagt hat falsch gedacht, denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Dies haben sich einige Karateka zum Anlass genommen und sich auch während der Ferien zum Training getroffen. Sehr löblich…!

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:

Sabine Neumann       1.Kyu              3. brauner Gürtel

Peter Ingerfeld            1.Kyu              3. brauner Gürtel

Hajo Wöhl                   3.Kyu              1. brauner Gürtel

Richard Bühl               3.Kyu              1. brauner Gürtel

Thomas Steffens        3.Kyu              1. brauner Gürtel

Timur Seyhan             5.Kyu              1. violetter Gürtel

Ismail Seyhan             5.Kyu              1. violetter Gürtel

Markus Höher             5.Kyu              1. violetter Gürtel

Peter Fischer              5.Kyu              1. violetter Gürtel

Rolf Kullmann             5.Kyu              1. violetter Gürtel

Britta Schopps            7.Kyu              orangener Gürtel

Michael Wehle            7.Kyu              orangener Gürtel

Nicola  Fahlenkamp    8.Kyu              gelber Gürtel

Rene Simon               8.Kyu              gelber Gürtel

Bilder zur Prüfung finden Sie hier!